Unsere Leistungen / Materialauswahl



Wir bieten 3D Drucke im FDM und SLA Verfahren an. Unter folgenden Materialien kannst du wählen:


PLA: Polylactid ist beständig gegenüber Ölen, Fetten und Alkohol, ist zugelassen für Lebensmittel und besitzt eine hohe Schlagzähigkeit. Allerdings hat es eine geringe Wärmeformbeständigkeit. PLA ist in allen Farben erhältlich und eignet sich daher perfekt für Dekorationsartikel oder Bauteile mit keiner mechanischen Belastung.


PETG: Polyethylenterephthalat versetzt mit Glykol bietet eine hohe Bruchfestigkeit und Steifigkeit, ähnlich ABS und ist zudem geruchsneutral und witterungsbeständig. Eine Wärmeformbeständigkeit von 80-90 °C erlaubt viele Einsatzmöglichkeiten zum Beispiel im Elektronikbereich.


ASA: Acrylnitril-Styrol-Acrylat-Copolymer ist UV resistent und witterungsbeständig. Zudem besitzt es eine hohe Steifigkeit, ist aber dennoch leicht flexibel. ASA ist schlag-, und kratzfest und chemisch belastbar.  Außerdem lässt es sich sehr gut weiter verarbeiten wie beispielsweise bohren, sägen oder scheifen.


TPU: Thermoplastisches Polyurethan gehört zur Gruppe der Elastomere. TPU ist gummielastisch auch bei tiefen Temperaturen ohne dauerhafte Verformung und beständig gegen Öle, Fette und die meisten Kohlenwasserstoffe. Zudem ist es UV-beständig und  mechanisch hoch belastbar.


PA:  Polyamide sind Hochleistungspolymere mit sehr hoher Verschleißfestigkeit und werden daher für hochbelastbare Bauteile wie zum Beispiel Zahnräder oder Lagerbuchsen eingesetzt. Sie sind beständig gegen  Kohlenwasserstoffe wie Kraftstoffe und Öle, aber auch gegen Alkohole und Fette.  Temperatureinsätze von -60 °C bis über 100 °C sind daher möglich.


CF und GF: Ähnliche Eigenschaften wie gewöhnliche Filamente. Allerdings sind diese Materialen mit Carbonfasern oder Glasfasern versetzt was die mechanische Belastbarkeit nochmals erhöht. Daher können Bauteile mit dem Zusatz CF mit sehr wenig Materialeinsatz gefertigt werden. Es bietet zudem eine matte, hochwertige Optik der Drucke.


UV Resin: UV Resin ist in seiner Grundform flüssig und härtet nur unter UV Bestrahlung mit entsprechender Wellenlänge aus. Durch diese Eigenschaften kann es im SLA Druckverfahren genutzt werden. Schichthöhen von bis zu 0,01mm bieten daher sehr höhe Details. Standard Resine bieten keine gute mechanische Widerstandfähigkeit und Bruchdehnung und eignen sich daher nur für Dekorationsgegenstände.  

Technische Resine hingegen können auch starke Beanspruchung und hohe Temperaturen aushalten. 


Weitere Materialien auf Anfrage.

Bitte kontaktiere uns für weitere Informationen!